Aufgabe 3b, Wahlteil B, Realschule 2022 – Lösungsschritte

Lösungsschritte:

Die parabelförmige Außenkante des Hauses lässt sich bei entsprechend platziertem Koordinatensystem mit einer Funktionsgleichung in der Form y = a⋅x² + c beschreiben:

Den Wert von a kannst du durch Einsetzen des y-Achsenabschnitts sowie einer Nullstelle berechnen:

Für a erhältst du so:

 

Die parabelförmige Außenkante des Hauses lässt sich mit folgender Funktionsgleichung beschreiben:

Das Vordach wird links und rechts durch zwei Punkte in einer Höhe von 2 m, also mit y-Wert von 2 begrenzt:

Als x-Werte für diese beiden Punkte erhält man durch Einsetzen von y = 2 in y = -1,65x² + 3:

Damit ergibt sich für die Länge des Vordachs:

Die Breite der Tür lässt sich wie folgt berechnen:

Die Tür ist ein Rechteck mit einer Breite von 0,8 m und einer Höhe von 2 m. Sie hat damit folgenden Flächeninhalt: